Spieltag 9

Kehrausstimmung
Im letzten Training vor der Frühlingspause war die Angst vor neuen Verletzungen sichtlich spürbar. Einzelne Spieler bremsten jeweils sogar vor der Mittellinie ab, um nicht allzu aktiv ins Spielgeschehen eingreifen zu müssen. Nachdem wir beim Auswärtsspiel in Ins das Letzte aus uns rausgeholt haben, ist dieser Leistungsabfall durchaus nachvollziehbar.

Der Film
Exklusiv für den FSCE sind bereits erste Filmpassagen zur Ansicht bereit:

Sequenz 1

Sequenz 2

 

Fussballtennis
Unter diesen Umständen war es klar, dass die spielerischen Höhepunkte dünn gesät waren, trotzdem lohnt es sich, ein paar Szenen hervorzuheben. Da wäre zum einen der Spielverlauf des ersten Sets: zuerst zog Team 1 (zu zweit!) auf 8:0 davon, sah sich dann plötzlich mit 9:10 wieder hinten und konnte am Schluss zum 12:10 abschliessen. Viel zu diskutieren gaben die häufigen Netzvorstösse von Team 2 mit welchen Team 1 jeweils die Grenzen aufgezeigt werden konnte. In den beiden nachfolgenden Sets musste das 2er Team aber den Tribut für den aufopfernden Einsatz im ersten Set bezahlen und konnte Team 2 nie mehr ernsthaft gefährden.

Volleyball
Naja… wir haben es versucht. Aber so ein richtiger Spielfluss haben wir leider nie zustande gebracht. Selten bis nie kam der Ball wieder zur aufschlagenden Mannschaft zurück… Übungsabruch!

Fussball
Also holten wir wieser die Bänke zum Fussball spielen hervor. Wie anfangs erwähnt, mit einem Libero dessen Freiheit nur bis zur Mittellinie ging. die Überlegenheit der jeweiligen 3er Teams war signifikant, nur zum Schluss gelang einem 2er-Team überhaupt ein Tor.

Fazit
Der letzte Angriff auf die Tabelle war leider erfolglos. Das Frühlingsquartal geht an CBE – Gratuliere!

Er darf dafür nach dem nächsten Training eine Runde übernehmen 😉

Jetzt sind 3 Wochen Ferien angesagt – es haben sich zu wenige angemeldet, die Halle bleibt somit zu.

Termine
Trotzdem solltet Ihr Euch die folgenden Termine freihalten und auf WhatsUp die Nachrichten verfolgen:

Mo 7.4.    Veloausfahrt und anschliessender Höck

Do 17.4.  TTT (=Tischtennisturnier), Boule & Bier

Sa   24.5.   Zügeltermin Pascal 😉

zu den Resultaten  & Tabellen

Spieltag 8

Spieltag 7
Leider gibt es vom Spieltag 7 keinen Bericht…
Vielleicht entsteht dieser später ja noch, darum fahren wir jetzt normal bei Spieltag 8 weiter.

Die Verletzten…
Leider sind immer noch 2 Leistungsträger verletzungsbedingt abwesend. Dies hat vorallem in der 2. Spielhälfte zu taktisch interessanten Änderungen geführt: Neu haben wir jetzt auch Volleyball im Spielsortiment aufgenommen. Wir entwickeln uns also weiter!

Hauptprobe
Für das grosse Filmevent am kommenden Do (Infos…?) ist uns die Hauptprobe mässig geglückt: wir waren wieder mal zu fünft, dies weil sich 2 Angemeldete reglementswidrig erst am Do abgemeldet haben. Jungs, wo bleibt unsere vielgerühmte Disziplin? 😉

Fussballtennis
Trotzdem kam im Fussballtennis zu einer packenden Partie welche vom 2er-Team souverän dominiert und auch gewonnen wurde. Fantastisch wie die beiden mit ihrer engagierten Laufarbeit und einem dauerhaften Pressing das 3er Team nie ins Spiel kommen liess und am Schluss verdient ein 3:0 Punkte nach Hause nehmen durfte!

Volleyball
Es entstand eine völlig neue Ausgangslage dann im Volleyball. Team 1 musste in dieser Disziplin feststellen, dass die Hälfte des Teams einen erheblichen Trainingsrückstand aufwies, der leider auch nicht mit der Erfahrung der 2. Teamhälfte aufgefangen werden konnte.

Fazit
Wenig Änderungen in der Tabelle. Der Quartalsabschluss erfolgt somit am 27.3.

Danach sind 3 Wochen Ferien angesagt – es haben sich zu wenige angemeldet, die Halle bleibt somit zu.

zu den Resultaten

Spieltag 6

Die Verletzten…
Trotz 2 verletzungsbedingten Absenzen (den Grund für den 3. Abwesenden kennen wir nicht…) spielten einmal mehr 7 fantastische Fussballer und zauberten internationalen Weltklassefussball auf den neu polierten Hallenboden.

Hollywood ruft...
Es leuchtet ein, dass solche Leistungen überregionale Beachtung findet und wir deshalb angefragt wurden, unser Können für ein musikalisches Highlight, quasi als filmischen Hintergrund, zur Verfügung zu stellen! Details zur Musik findet Ihr hier: K&S

Fussballtennis
Es war eine hart umkämpfte Angelegenheit! Im ersten und dritten Satz waren sich zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber, beide Teams konnten sich einen dieser Sätze 10:8 gutschreiben lassen. Der 2. Satz allerdings dominierte das 4er Team ziemlich klar und servierte den Satz mit 10:1 locker nach Hause.

Fussball
Angespornt vom Sieg im letzten Satz, verzichtete Team 2 für den Fussball auf den üblichen Modus (Wechsel nach 5 Toren, Joker wechselt die Mannschaft). Sie kämpften und rannten bis zum Umfallen, mussten am Schluss aber eine klare 6:10 Niederlage eingestehen.

Fazit
Die Wichtigkeit und Ernsthaftigkeit dieses Abends haben mich dazu bewogen das Thema  Regeln ins Menu einfliessen zu lassen. Mehr dazu findet Ihr hier.

In der Tabelle ist uns wohl unser „Oldie“ definitiv enteilt. In den Frühlingsferien machen wir dann Quartalsabschluss. Für uns „Abgeschlagenen“ gibts dann die Möglichkeit zum Neustart!

zu den Resultaten

Spieltag 5

Teilnehmerrekord

Zum ersten Mal im noch jungen Jahr füllte sich die Halle mit Neun Spieler, was zur Folge hatte, dass sich im Fussballtennis Team 1 mit Auswechselspieler klare Vorteile erspielen konnte und im Fussball erstmals überhaupt mit drei Teams gespielt wurde.

 

Fussballtennis

Im ersten Satz wurde Team 2 buchstäblich überrollt und konnte nur beim Stande von 1:8 kurz ernshaft Gegenwehr geben. Trotzdem ging der Satz mit 2:10 klar verloren. Den 2. Satz verschlief Team 1 zu Beginn völlig und erwachte erst beim 1:8. Dafür startete es danach eine eindrückliche Aufholjagd und gewann zum Schluss noch mit 12:10. Gut möglich, dass Team 2 in dieser Phase mit dem doch hohen Lärmpegel in der Halle Mühe bekundete…

Fussball

…und dann spielten sie plötzlich mit 3 Teams. Was das für Auswirkungen auf des Punktesystem haben könnte, damit hat sich wieder mal niemand auseinadergesetzt 😉

Die Geschichte ist schnell erzählt: nachdem in den ersten drei Spielen alle Teams mal gewinnen durften, setzte Team 1 zu einer grossen Überlegensheitgala mit Effizeinzfussball an. Technisch und läuferisch beeindruckend, hie und da auch mal etwas Glück rundeten diese Show ab. Nur noch Team 3 konnte diese Siegesserie immerhin 2x unterbrechen.

Team 2… naja, lassen wir das.

Für die Punteteilung schlage ich vor:

  • Team 1        3 Punkte
  • Team 2        1 Punkt
  • Team 3        2 Punkte

Fazit

Der Abend war intensiv, nicht für alle gleich befriedigend und der Schreibende freut sich auf die kleine Auszeit, die sich dank Skiferien ergibt: Erholung tut not – mir tut alles weh….

In 2 Wochen wieder!

zu den Resultaten

Spieltag 4

Komplett im 2014

Am 4. Spieltag konnten wir nun auch den letzten Mitgliedern, pardon, Gästen ein gutes Neues Jahr wünschen. Beide spielten  an diesem Abend topmotiviert, allerdings mit unterschiedlichem Erfolg.

Tennis wurde wieder mal zur einseitigen Geschichte, wobei vor allem der Schreibende seit nunmehr 6 Sätzen erfolglos spielt… bitter, bitter!

In allen 3 Sätzen blieben die ersten Punkte bis zum 4:4 relativ spannend, danach gings plötzlich ganz schnell zu Ende.

 

Fussball

Bedingt durch diese Einseitigkeit hat sich folgerichtig dann ein Teamwechsel aufgedrängt. Der Fussball konnte mit Ach und Krach einigermassen ausgeglichen gestaltet werden. Interessant war die Tatsache, dass jeweils immer das Team zu viert gewinnen konnte.

 

Fazit

In der Tabelle gibts jetzt keine „Nuller“ mehr, die Aufholjagden haben begonnen! Ausserdem bietet sich neu die Durchschnittstabelle an, damit wir auch den Spätzündern gegenüber den Dauerbrennern eine Chance geben können.

zu den Resultaten

Spieltag 3

Einseitiges Tennis

Einmal mehr wurden wir Zeugen eines 10:0. Obwohl Team 2 erstmals in dieser noch jungen Saison wieder auf ein grossen Rückkehrer zählen konnte,  fiel das Team im 2. Satz völlig auseinander. Wahrscheinlich hätte die Abstimmung zu dritt, mit einem Wechselspieler, erheblich besser geklappt. Zum Glück zogen alle im 3. Satz nochmals am gleichen Strick und konnten so das 0:3 in Sätzen zwar nicht verhindern,  aber wenigstens ähnlich wie den 1. Satz etwas ausgeglichener gestalten.

Kampf bis zum Schluss

Im Fussball erübrigte sich dieses Mal die Frage nach dem Wechslspieler: Team 2 beklagte gleich zu Beginn an einen gewichtigen Ausfall und musste von Anfang an auf Schadensbegrenzung spielen. in der 2. Partie traff es dann auch Team 1: eine verklemmte Wade bedeutete viel Erfahrungsausfall. Das junge Restteam kämpfte zwar tapfer, konnte aber letztendlich den verdienten einzigen Punktgewinn nicht verhindern

Verletzungspech fängt an

Das letzte Mal konnte ich an dieser Stelle die hervorragende Früh-Verfassung unseres Gesamtteams rühmen. Leider muss ich heute hier die ersten Verletzten beklagen.  Hoffentlich pflegt Ihr Euch wieder toppfit damit wir am kommenden Do einen neuen Teilnehmer-Jahreshöchststand feiern können.

Spieltag 2

Knappe Revanche gelungen

Mit einem packenden 2-Satz Sieg ist Team 2 dieses Mal die Revanche für die Vorwochenniederlagen (Wir erinnern uns: 10:0…!) doch noch gelungen. Team 1 hatte vor allem mit Abstimmungsschwierigkeiten zu kämpfen und konnte nicht mehr an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Nachdem der 1. Satz mit einem klaren 10:5 endete war wenigsten der 2. Satz bis zum hart umkämpften 11:9 spannend.

 

Die 2 Gesichter des Team 1

Nachdem Team 1 im Fussball erwartungsgemäss zu viert im ersten Spiel ein diskussionsloses 5:1 realisierte, lag es zur Hälfte des 2. Spiels eigentlich schon vorentscheidend 4:1 in Führung und müsste in dieser Phase den Sack zumachen. Der Sieg wurde Ihnen aber mit einer beherzten Schlussoffensive von Team 2 entrissen, welches 5:4 gewann. Dieser Absturz beschäftigte wohl Team 1 auch noch im letzten Spiel, welches dann prompt, obwohl wieder zu viert, verloren ging, diesmal mit 2:5.

 

Fazit

Die Revanche ist also geglückt. Wir haben erstmals einen alleinigen Tabellenleader! Beim anschliessenden Tanz in der heitere Fahne konnten dann einige Spieler nochmals erstaunliche Kraftreserven mobilisieren. Das spricht jedenfalls für die sehr gute Verfassung der Teams, in welchen bereits Anfang Saison von einigen Spielern Topleistungen abgerufen werden konnten.

Spieltag 1

Denkwürdige 0:10 Niederlage für komplett überfordertes Team2

In der Paradedisziplin Fussballtennis ist uns offensichtlich keine gute Teamaufteilung gelungen: Das Siegerteam konnte in beiden Sätzen nach Belieben schalten und walten und realisierte im 2. Satz ein diskussionsloses 10:0. Das komplett überforderte VerliererTeam konnte dieses Resultat erst in der obligaten 1. Bierrunde wieder vergessen lassen.

 

Ausgeglichene Fussballspiele

Zum Glück stiess in der 2. Trainingshälfte noch ein erfahrener Spieler zu uns. Er realisierte eine makellose 4:0 Bilanz indem er jeweils dem 4er Team zu mehr Stabilität verhalf.

 

Most Value Player Award…?

Bei der anschliessenden Analyse, dieses Mal bei Edi, wurde erstmal eine separate Wertung ins Spiel gebracht: MVP. Zwar wurde dieses Mal noch keine offizielle Abstimmung abgehalten, aber es scheint sich  bereits ein Favorit für die Jahreswertung in aussichtsreicher Position zu bringen. Aus Datenschützerischer Sicht verzichten wir hier auf eine Namensnennung.